Die Schätzungslehre befasst sich mit Methoden und Verfahren, die geeignet sind einem Wirtschaftsgut einen Wert zuzuordnen. Dabei versuchen unsere erfahrenen Mitarbeiter jene Geldmenge zu ermitteln, die ausgehend vom Schätzungszweck den Gegenwert des zu schätzenden Gutes darstellt. Unser Team bewertet hauptsächlich materielle Güter (Gebäude, Grundstücke, Maschinen...), Dienstleistungen und Rechte. Der Ablauf einer Schätzung läuft in drei verschiedenen Schritten ab. Der wirtschaftliche Aspekt wird bestimmt, die geeignete Schätzmethode wird gewählt und die Erträge, Kosten und Werte werden erfasst und quantifiziert, sodass schließlich das gesuchte Ergebnis berechnet werden kann.
• Marktwertschätzungen
• Gebäudeschätzungen
• Erbrechtschätzungen
• Schätzungen von landwirtschaftlichen Gründen
• Geschlossene Höfe
• Hypotheken
Die Erschließung von Siedlungen mit Wassersystemen, die Entwicklung und Planung von Tragwerken oder die Vermessung von Land - alles ist und bleibt die Kunst von Ingenieure, mit den Zielen und Maßnahmen vor den Augen, eine geordnete wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung der Lebensqualität zu schaffen. Deshalb haben wir uns zum Ziel genommen, mit Vorrang von Raum und Ökonomie, lokale Bedürfnisse mit gesunden Bedingungen zu befriedigen. Von der Beratung bis zum Projektmanagement versuchen wir Ihnen Ihre Träume zu erfüllen. Mit dem gewissen Know-how können wir Ihnen somit unterschiedliche Lösungen zu verschiedenen Problemen vorbringen.